Der VW Passat B6, produziert von 2005 bis 2010 (Limousine) bzw. 2011 (Variant), ist ein Modell der Mittelklasse des deutschen Automobilherstellers Volkswagen. Er ist der Nachfolger des Passat B5.5 (auch als Passat 3BG bekannt).
Wichtige Aspekte:
Design: Im Vergleich zum Vorgänger zeichnete sich der B6 durch ein neues, moderneres Design aus. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Design)
Motorisierung: Der Passat B6 bot eine breite Palette an Benzin- und Dieselmotoren. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Motorisierung) Dazu gehörten TSI- und TDI-Motoren mit unterschiedlichen Leistungsstufen.
Ausstattungsvarianten: Es gab verschiedene Ausstattungsvarianten, die sich in Komfort und enthaltenen Features unterschieden, wie z.B. Trendline, Comfortline und Highline. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Ausstattungsvarianten)
Technik: Der B6 verfügte über einige technologische Neuerungen, wie z.B. eine elektromechanische Parkbremse und optional adaptive Fahrwerksregelung (DCC). (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Technik)
Karosserievarianten: Der Passat B6 war als Limousine (Stufenheck) und als Variant (Kombi) erhältlich. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Karosserievarianten)
Probleme: Einige häufige Probleme beim Passat B6 können Motorprobleme (insbesondere bei den TSI-Motoren), Probleme mit der Elektronik und Verschleiß an Fahrwerkskomponenten sein. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Probleme)
Nachfolger: Der Nachfolger des Passat B6 ist der Passat B7, der eine Weiterentwicklung des B6 darstellt. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Nachfolger)
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page